| Alle Texte sind auf Ukrainisch (Archiv 
        Ukr.)
        FRANZ KARDINAL KOENIG: DIE GEISTIGEN GRUNDLAGEN EUROPASIm historischen Aspekt laesst sich die europaeische Einheit durch zwei 
          Prozesse erklaeren: Enstehung der europaeischen Nationen und ihre Evangelisation.
ROBERT SPAEHMANN: UNIVERSALISMUS ODER EUROZENTRISMUSWird Europa die Verantwortung fuer Zerstoerung von traditionellen Kulturen 
          uebernehmen, die mittels der Methoden des wissenschaftlichen Objektivismus 
          und einer rationellen Lebensorganisation ?
MYKOLA SCHLEMKEWYTSCH: DAS GALIZIANISCHEGalizien als eine psychologische Kathegorie, als ein markanter Zeichen 
          des geistigen und Rassenunterschiedes zwischen den Ukrainern
HANS GEORG GADAMER: MYTHOPOETISCHE UEBERTRAGUNGEN IN DEN DUINESER 
          ELEGIEN VON RILKEEs soll immer die Moeglichkeit einer Neuuebersetzung vorbehanlten bleiben, 
          sie macht das schon in der Poesie existierende Objekt realistisch
BRUNO SCHULZ: DIE KROKODILGASSE/DER ANDERE HERBST
JOSEPH ROTH: GALIZIENREISE. ORTE UND MENSCHEN/LEMBERG, DIE 
          STADT ALAIN FINKELKRAUT: EINE WELT, DIE AUF DEN WESTEN VERZICHTETDer Westen hat seine Verantwortung fuer die intelektuelle und morale 
          Entwicklung allernicht realisiert.
JEAN MARIE DOMENAQUE: EUROPA, EINE KULTURELLE HERAUSFORDERUNGDie europaeische Kultur als eine Enstehungsquelle fuer Vielfalt von 
          grossen europaeischen Kulturen
MILAN KUNDERA: DIE TRAGOEDIE MITTELEUROPASNach 1945 haben einige westliche Laender mit Erstaunen entdeckt, dass 
          sie zur Osteuropa gehoeren
ANNA HALYA HORBATSCH: DAS UKRAINISCHE 
          THEMA IM WERK VON SACHER-MASOCH TARAS WOZNIAK: DIENEN UND GLAUBENPhilosophisches Essay ueber Gemeisamkeiten und Unterschiede zwischen 
          beiden Begriffen
ALKIS KONTIS: MEMORIES OF ITHAKA 
          (Eng.)Ithaka ist eine Metapher zur Topographie der Persoehnlichkeitsbildung
 |