| 
        Taras Voznyak Die Liebe ist nicht Alles: besonders auf Maidan 
        Iryna Magdysh Das Unterschied zwischen stehen und arbeiten. 
        Ukrainische  Halbrevolution Gennadij Druzenko Ukraine – EU 2005: unter  das Symbol der 
          verlorenen Möglichkeiten und absichtlicher Unbestimmtheit Taras Voznyak Gasgegenoffensive des Russlands Jurij Matsijewskyj Die Orange Revolution unter dem Gesichtswinkel 
          der Transitologie  Viktor Schevtschuk Inflationäre  Überhitzung in 2003-04: 
          “Die Orange” sind unschuldig Andrij Kyrtschiv Die Demokratisierung  der Ukraine im Kontext 
          der EU-Erweiterung: Hoffnung und Realien  Andrij Rjepa Die Rolle des Horrors in der Geschichte des Kampfs 
          für Weltdemokratisierung Ihor Bondar-Tereschenko Literatur und Revolution Andrij Olefir Ungerade Analogien Oksana Levkova (U)movy samo-(za)buttya Dmytro Bilko Vor der großen Revanche Staszek Stępień Die Geschichte einer Orange, die 
          nicht Allen gleich schmeckte   Oles Berezhnyj Weichensteller Roman Nahuljak Feuerschein  
 Das Projekt der Ostrog Akademie und der Zeitschrift JI  
       
        Igor Pasitschnyk Das Wort von Rektor Iryna Sluta Die Sanduhr Solomija Lototska Wer schneller wird in EU – Russland oder 
          Ukraine? Olena Obuch Soziale Demagogie Serhij Pardus Politische Benefizvorstellung der Orangen: “nicht” 
          zusammen oder einzeln?  Jaroslav Semkiv Ueber Pluralismus kann nicht zwei unterschiedlichen 
          Gedanken sein  oder why we are still sucking? Ihor Schmyndruk An Bruchstelle... Iryna Sluta Nationalidee: das Leben der einziger Tag Mychajlo Vojtovytsch, Taras Tymtschuk Apfelsinenwein Daryna Zintschuk Orangefarbene Etüde: Solo für Geige 
         |