| 
        Nazar Fedorak  Einführung Leszek Kolakowski  Die Unruhe unseres Jahrhunderts Jean-Noel Vuarnet  Der Künstlerphilosoph B. Saint-Sernin  Das Böse im XX Jahrhundert Jaroslaw Hrytcak  Leidenschaftliche Diskussionen über 
          das historische Erbe Lembergs Mykola Rjabtschuk  Entfremdungszone Oleh Huzuliak  Ucrania: locus amoenus est Swjetlana Prozhogina  Mal de soi, oder Identifikationskrise 
          im Raum zwischen Ost und West Wladimir Bibichin  Kierkegaard und Gogol Dmytro Ssepetyj  Wann kommt Doktor Faust zurück? 80 Jahre 
          nach der «Beerdigung» von Faust Lewko Hawlassa  Postmoderne Alekssjej Cwjetkow  Fermis Paradoxie Wojcech Balus  Mundus melancholicus. Melancholie im Spiegel 
          der Kunst Taras Woznjak  Der Tod in Lwiw Taras Woznjak  Andere Städte, andere Sitten Taras Woznjak  Schwieriger «Goldener September» 1939 Anton Borkowskyj  Der Zusammenbruch des «Russischen Projektes» 
          in der Ukraine Ihor Tchornowol  Fürst Alexander der I. Battenberg und 
          Lemberger Bürger im Jahre 1886 Wolodymyr Jeschkilew  Hochwasser-Imperator Markus Jaroschka  Die Reise an der 
          Grenze (deutsch.) Tarasij Antypowytsch  Stanislaw: die Zeichen der Großen 
          Heimat (Auszüge aus meinen «Memoiren» ) Alla Tatarenko  Die Niederlage, eine treue Schwester des Sieges 
        Sserhij Hrabowskyj  Postmoderner Diskurs und Krise der menschlichen 
          Existenz Myroslaw Marynowytsch  Die Apokalypse vermeiden: Chancen und 
          Illusionen Wolodymyr Jeschkilew  Literatur als Tod Diana Koschtytsch  Der Frosch auf den Schienen Auszüge aus dem Seminar mit Andrij Schkrabjuk  Ethnonationalismus 
          und christliches Bewusstsein Wolodymyr Jaworskyj  Über die Ukraine ohne Vorwürfe 
        Abdulla Ali Ali Sade  Die Eschatologie des Islam Jean Baudrillard  Politische Ökonomie und der Tod Zbigniew Herbert  Der Ameisenkönig Zbigniew Herbert  Antej Wlodzimiez Pazniewski Die Zivilisation des Stillen Ozean Serhij Boryss  Ironie und Identitätsbildung bei Jurij 
          Andruchowytsch Zdzislaw Krasnodembski  Das Schweigen der Polen. Deutsche – 
          Rückkehr der Geschichte Gojko Beric  Ist es eine Schande ein Serbe zu sein? Grygorij Komskyj  Die Grafik von Bruno Schulz Halyna Pahutjak  Grausamkeit der Existenz Andrij Pawlyschyn  Die Mauer |